

Der Schneckenzylinder der Spritzgießmaschine bleibt oft am Material hängen, was nicht nur den Produktionsfortschritt, sondern auch die Qualität des Produkts beeinträchtigt und bei der Fehlersuche lästig ist. Unterschiedliche Kunststoffe sind aufgrund ihrer Schmelzgeschwindigkeit, der beim Schmelzen aufgenommenen Wärme, der Viskosität der Schmelze und der Wasseraufnahme Der Unterschied in den Eigenschaften wie Geschwindigkeit, thermische Stabilität usw. ist sehr unterschiedlich für die Formanforderungen Bimetallschneckenzylinder der Plastifizierschnecke der Spritzgießmaschine.Auch wenn die gleiche Art von Kunststoff unterschiedliche Produkte hat, sind die zugesetzten Flammschutzmittel, Schmiermittel, Glasfasern, anorganische Mineralien und andere Modifikatoren und Füllstoffe, die dem Kunststoff zugesetzt werden, unterschiedlich, oder die Anforderungen an die Farbmischung und das Schmelzen und Homogenisieren sind unterschiedlich. Unterschiedliche Partikelformen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Schnecke, was zu häufigem Verkleben des Schneckenzylinders der Spritzgießmaschine führt.
Der Grund für den gebrochenen Rückschlagring: Im Allgemeinen nutzt sich das Kunststoffmaterial wie PA+-Faser während des Herstellungsprozesses stärker ab, was mit dem Material zusammenhängt. Wenn während der Produktion der Klebstoff bis zum Ende geschossen wird, um die Menge des geschmolzenen Klebstoffs zu erhöhen, oder so, ist der Rückschlagring im Allgemeinen gebrochen. Ein normaler Bruch geht mit einem starken Leimrückfluss einher, und das Schmelzen und Einspritzen des Leims ist anormal. Der Rücklaufsicherungsring ist zu dünn, und das Rohmaterial ist nicht verbraucht. Wenn das Verkleben des Materials durch den Schlupf des Schneckenzylinders der Spritzgießmaschine verursacht wird, kann es auch sein, dass das Rückschlagventil nicht richtig funktioniert. Wenn sich die Stange dreht, ist sie bereit zum Einspritzen, und der Haltering sollte sich am vorderen Ende (offene Position) befinden und mit der konvexen Schnalle des Halteringrahmens verbunden sein.
Wenn sich der Haltering am Ende befindet (d. h. in geschlossener Position).
Das Kunststoffgranulat ist zu groß, was zu einer Brückenbildung führt, und der Kunststoff kann wieder zerkleinert werden.
1. Die Auslassöffnung des Schneckenzuführungsrohrs ist verstopft, prüfen Sie, ob hier ein geschmolzener Kunststoffblock klebt.
2. Die Temperaturregelung ist ungenau, und die Temperatur am hinteren Ende des Fasses ist zu hoch.
3. Die Stange und der Lauf sind abgenutzt, wodurch der Kunststoff undicht wird und nicht zum vorderen Ende des Laufs transportiert werden kann.
4. Die Stange scheint gekapselt zu sein (d. h. das Material umschließt die Schraube) und dreht sich mit.
Oder befindet er sich in der Mitte des Schwanzes und des Halteringrahmens, dann kann die Polymerschmelze nur schwer durch diesen Spalt fließen. Wenn es ein Problem mit dem Haltering gibt, sollte er rechtzeitig ausgetauscht werden. Oder die Nutzungszeit hat das Ende der Lebensdauer erreicht, dann sollte er rechtzeitig ausgetauscht werden, um Schäden an anderen Teilen zu vermeiden.